Frische Impulse für Ihre Veranstaltungen!
Interaktivität gewinnt - auch bei Online Formaten!
Mit innovativen Formaten und geeigneten online Tools wie
Mindmeister und Mural werden Informationen vermittelt und die Teilnehmer*innen optimal eingebunden. Der Austausch der Teilnehmer*innen im digitalem Kaffeeklatsch macht Lust auf Networking
und biete viele Impulse für eigene Veranstaltungen!
*NEU*
ganztägiges Online Training
Erfolgreiche Veranstaltungen DESIGNEN:
Was Teilnehmende wirklich wollen!
Zielgruppe:
Neugierige Menschen, die zum nächsten Meeting für ihre Veranstaltung nicht nur ein Ass im Ärmel, sondern gleich ein ganzes Kartendeck mitbringen wollen. Mit dieser innovativen Methode werden Sie zukünftig zielgruppenspezifisch passende Veranstaltungen erfolgreich entwickeln.
Beschreibung
Veranstaltungsformate gibt es wie Sand am Meer.
Aber egal ob Konferenz, Retreat oder Barcamp, erfolgreich sind Veranstaltungen erst dann, wenn sie den Erwartungen der Zielgruppe entsprechen oder diese sogar übertreffen. Aber welche Erwartungen haben Ihre Teilnehmenden eigentlich?
Dieser Workshop und die dazugehörenden Materialien sind die Essenz eines dreijährigen Forschungs-projektes, in dem die Erwartungen und Bedürfnisse von Veranstaltungsteilnehmer*innen analysiert wurden. Die sorgfältige Destillation sämtlicher Forschungsergebnisse führte zu 9 Kernerwartungen sowie 39 Lösungen, um diese optimal zu erfüllen.
Angeleitet durch einen Veranstaltungsexperten entwickeln Sie sofort passende Designs. Mit unserem kollaborativen Ansatz kann schon während des Workshops und bei zukünftigen Meetings jeder im Team sein Wissen und seine Ideen einbringen, um professionelle Veranstaltungsdesigns zu erstellen.
Das Design Ihrer Veranstaltung gelingt zukünftig innerhalb kürzester Zeit – hierfür stehen Ihnen an-schließend unsere digitalen, international einsetzbaren englischsprachigen Event-Karten sowie ein Online-Template in Mural zur Verfügung.
Ihr Nutzen – Sie...
- erhalten einen wissenschaftlichen Background zum innovativen Veranstaltungsdesign
- entwickeln zukünftig erfolgreiche Veranstaltungen für jede Zielgruppe
- erfahren wie Sie Ihr neues Eventdesign optimal als Pitch präsentieren
- trainieren Ihre Koordinations- und Kommunikationskompetenzen
- erhalten umfangreiche Arbeitsmaterialien auf Englisch, ein Online-Template sowie konkrete Praxistipps
Schwerpunkte
- Kernaktivitäten jeder Veranstaltung – die Meta-Ebene
- Unzählige Lösungsvariationen – so finden Sie die passende Kombination
- Praxistest: Mural als digitales Tool zur einfachen Zusammenarbeit!
- Digitaler Kaffeeklatsch – Austausch mit Fachkollegen
Gut zu wissen
Seminarsprache
- Alle Materialien sind auf englisch
- Seminarsprache ist deutsch und englisch
Tools:
- Es wird mit der browserbasierten Software Mural gearbeitet
- Sie erhalten eine Einführung in Mural als Video-Tutorials vorab
Personalentwicklung
Dieser Workshop bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Konferenzplanung zu verbessern und Kompetenzen in diesem Bereich zu dokumentieren. Dies ist besonders wertvoll für ambitionierte Mitarbeitende, die sich intern und extern profilieren möchten und als Botschafter ihrer Institution wirken wollen.
Graduiertenakademien
Dieser Workshop bietet einen Zusatznutzen für Graduierende und Postdocs, die eine Karriereplanung außerhalb der Universität in Erwägung ziehen. Durch die Dokumentation erfolgreicher Veranstaltungen können Sie potenziellen Arbeitgebern glaubhaft vermitteln, dass Sie über eine hohe fachliche und organisatorische Kompetenz verfügen.
halbtägiger Online Workshop
Konferenzen stressfrei PLANEN
Praxiswissen für einen erfolgreichen Projektstart!
Dieser Workshop ist ideal für Sie, wenn Sie
- sich gerade am Anfang der Planung befinden und professionelle Tipps benötigen
- vermeiden möchten, dass unangenehme Fauxpas während der Planung passieren
- von Anfang an eine professionelle Umsetzung der Planung anstreben
- ein erfolgreiches "learning by doing" im Zeitraffer erleben und umsetzen möchten
Beschreibung
Möchten auch Sie bald Konferenzen mit routinierter Gelassenheit planen?
Um erfolgreich Konferenzen zu planen ist ein besonderes methodisches Know-How nötig. Viele Personen im Hochschulkontext haben ihre Kernkompetenzen in anderen Bereichen. Die Komplexität von Veranstaltungen wird daher häufig unterschätzt, der Planungsaufwand höher als erwartet.
Dieser Workshop vermittelt Ihnen das notwendige methodische Know-how für eine erfolgreiche Konferenzplanung. Sie erfahren, welche Projektphasen in welcher Reihenfolge durchlaufen werden, wie Sie Ziele und Aufgaben SMART im Team definieren und eine klare Rollenverteilung umsetzen. Durch das Trainieren von Koordinations- und Kommunikationskompetenzen, den Austausch mit anderen Teilnehmer*innen und die Arbeit mit praktischen Arbeitshilfen und Checklisten werden Sie zukünftig in der Lage sein, Konferenzen erfolgreich in Teams zu planen.
Ihr Nutzen, Sie ...
- gewinnen Sicherheit im Planen von Veranstaltungen in Teams
- trainieren Ihre Fähigkeiten in Koordination und Kommunikation
- lernen, sich auf die richtigen Ziele zu konzentrieren
- erweitern Ihr Netzwerk innerhalb der Hochschule
- arbeiten zukünftig mit praktischen Arbeitshilfen und Checklisten aus der Praxis
Schwerpunkte
- Step by Step zu einem sauberen Projektplan: So geht`s!
- Meilensteine und Ziele SMART definieren
- Digitaler Kaffeeklatsch: Locations, Caterer und Ansprechpartner in Ihrer Stadt!
- Projektleitung ohne formale Weisungsbefugnis (Laterale Führung)
- Erfolgreicher Start ins Projekt durch einen Kick-Off
Gut zu wissen
Personalentwicklung
Dieser Workshop bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Konferenzplanung zu verbessern und Kompetenzen in diesem Bereich zu dokumentieren. Dies ist besonders wertvoll für ambitionierte Mitarbeitende, die sich intern und extern profilieren möchten und als Botschafter ihrer Institution wirken wollen.
Graduiertenakademien
Dieser Workshop bietet einen Zusatznutzen für Graduierende und Postdocs, die eine Karriereplanung außerhalb der Universität in Erwägung ziehen. Durch die Dokumentation erfolgreicher Veranstaltungen können Sie potenziellen Arbeitgebern glaubhaft vermitteln, dass Sie über eine hohe fachliche und organisatorische Kompetenz verfügen.
halbtägiges Online Seminar
Konferenzen erfolgreich DURCHFÜHREN:
Sicher und entspannt durch Ihre Veranstaltung!
Dieses Seminar ist ideal, wenn Sie
- die letzten Monate vor einer Veranstaltung optimieren möchten,
- einen Großteil der Rahmenbedingungen und des Programms bereits festgelegt haben
- alle Beteiligten mit sicherer Hand stressfrei durch die Veranstaltung führen möchten,
- am Veranstaltungstag entspannt die Früchte langer Vorbereitung ernten wollen.
Beschreibung
Möchten auch Sie bald Konferenzen mit routinierter Gelassenheit durchführen?
Um erfolgreich Konferenzen durchzuführen ist ein besonderes methodisches Know-How nötig. Viele Personen im Hochschulkontext haben ihre Kernkompetenzen in anderen Bereichen und unterschätzen daher die Komplexität von Veranstaltungen. Der Aufwand rund um den Veranstaltungstag ist häufig höher als erwartet.
Dieser Workshop hilft Ihnen dabei alle Beteiligten am Veranstaltungstag erfolgreich zu koordinieren und alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen, so dass Sie am Veranstaltungstag entspannt die Früchte Ihrer monatelangen Vorbereitungen ernten. Sie erfahren sie Sie einen Regieplan schreiben und wie Sie Erkenntnisgewinne für zukünftige Veranstaltungen aufbereiten. So führen Sie alle Beteiligten mit sicherer Hand durch den Tag und werden von Veranstaltung zu Veranstaltung besser.
Ihr Nutzen, Sie ...
- trainieren Ihre Koordinations- und Kommunikationskompetenzen
- lernen, Regiepläne für Veranstaltungen zu erstellen
- schaffen sich Freiräume, um sich auf die wesentlichen Aspekte zu konzentrieren
- erweitern Ihr Netzwerk an Veranstaltungsplaner*innen
- erhalten Arbeitshilfen und Checklisten aus der Praxis
Schwerpunkte
- Best Practice rund um den Veranstaltungstag, sowohl digital als auch in Präsenz
- Regiepläne richtig schreiben und kommunizieren: So behalten Sie den Überblick
- Digitaler Kaffeeklatsch: Rahmenprogramm, Networking und Ansprechpartner in Ihrer Stadt!
- Qualitätsmanagement: Wie Sie von Veranstaltung zu Veranstaltung besser werden
Gut zu wissen
Personalentwicklung
Dieser Workshop bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Konferenzplanung zu verbessern und Kompetenzen in diesem Bereich zu dokumentieren. Dies ist besonders wertvoll für ambitionierte Mitarbeitende, die sich intern und extern profilieren möchten und als Botschafter ihrer Institution wirken wollen.
Graduiertenakademien
Dieser Workshop bietet einen Zusatznutzen für Graduierende und Postdocs, die eine Karriereplanung außerhalb der Universität in Erwägung ziehen. Durch die Dokumentation erfolgreicher Veranstaltungen können Sie potenziellen Arbeitgebern glaubhaft vermitteln, dass Sie über eine hohe fachliche und organisatorische Kompetenz verfügen.
Kontakt
Sie erreichen mich per Mail
unter kontakt@hochschulimpulse.de
oder telephonisch
unter 0176 2345 4486
Vernetzung via Social Media
Sie finden mich bei Linkedin.
Klicken Sie dazu einfach unten auf das Banner.